Schmerzmanagement
Rezept hochladen Kontakt

TENS-Geräte mit Kostenübernahme durch die Krankenkasse

Hat Ihre Krankenkasse Ihnen ein TENS-Gerät genehmigt, stellt sich häufig die Frage, wo Sie ein solches Gerät kaufen oder mieten können. Bei Revimed erhalten Sie TENS-Geräte, die sich leicht bedienen und komfortabel verwenden lassen. Im Rahmen der Schmerztherapie liefern die Geräte gute Erfolge, wobei die Effizienz der Behandlung durch zahlreiche Studien und jahrelange Erfahrung belegt wird. Bei einer regelmäßigen Anwendung lässt sich die Effizienz sogar steigern.

Was ist ein TENS-Gerät?

Unter der Abkürzung TENS versteht sich die Bezeichnung transkutane elektrische Nervenstimulation. TENS-Geräte, die häufig von der Krankenkasse als medizinische Hilfsmittel genehmigt werden, finden im Bereich der Schmerztherapie Verwendung und werden zu Hause zur selbstständigen Behandlung angewandt. Auf die betroffenen Körperstellen werden die dafür mitgelieferten Klebeelektroden aufgeklebt. Diese leiten die elektrischen Reize an die Nerven weiter und sorgen auf diese Weise eine Schmerzlinderung.

Wozu lassen sich TENS-Geräte einsetzen?

Die transkutane elektrische Nervenstimulation kommt vor allem bei Schmerzzuständen innerhalb der Schmerzbehandlung und Schmerztherapie zum Einsatz. TENS-Geräte werden bei Vorliegen eines Rezeptes häufig von der Krankenkasse genehmigt und stellen eine risikoarme Alternative gegenüber der medikamentösen Behandlung dar. Die Therapie wirkt bei regelmäßiger Anwendung besonders gut bei chronischen Schmerzen, beispielsweise bei Nerven-, Gelenk-, Rücken- oder Kopfschmerzen und kann einfach und unkompliziert zu Hause angewandt werden.

Revi TENS
Revi TENS

Ausstattung

Das Revi Tens verfügt über einen Therapiezeitspeicher, der es ermöglicht, die Einhaltung des Therapieplanes zu kontrollieren. Das übersichtliche LCD-Display und die ergonomische Form sorgen für eine leichte Handhabung des TENS-Gerätes. Mit dem Gürtelclip lässt sich das praktische TENS-Gerät ganz einfach an der Kleidung befestigen und ist so immer dabei, wenn Sie es benötigen. Jedes unserer TENS Geräte ist medizinisch zertifiziert, wird regelmäßig überprüft und garantiert die höchste Sicherheit.

Selbstklebe-Elektroden – bequem und praktisch einsetzbar

Selbstklebe-Elektroden werden häufig auch als TENS-Elektroden, Elektroden-Pads oder Klebe-Pads bezeichnet und sind sehr einfach und bequem anzuwenden. Selbstklebende Elektroden haften ohne Gel oder Pflaster direkt auf der Haut und ermöglichen so eine einfache TENS- oder EMS-Anwendung. Aufgrund der verschiedenen Passformen können Sie unsere Elektroden für jede Indikationen verwenden.

Elektroden-Set
Elektroden-Set

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für TENS-Geräte?

Wenn Ihr Haus- oder Facharzt Ihnen ein TENS-Gerät verordnet, übernimmt die Krankenkasse in den meisten Fällen die Kosten. Um eine Kostenübernahme zu ermöglichen, erhalten Sie von Ihrem Arzt ein entsprechendes Rezept, welches Sie direkt an uns schicken können. Wir lassen Ihnen daraufhin das verordnete Gerät in der Regel in ein bis drei Werktagen zukommen und unterstützen Sie gerne im Bereich von Beratung und Lieferung. Revimed ist bundesweit aktiv. Wir stehen Ihnen gerne als kompetenter Fachberater zur Seite und unterstützen Sie bei Fragen rund um unsere TENS-Geräte. Rufen Sie uns einfach an und verlassen Sie sich auf unsere Expertise.

Rezept

Wie funktioniert die Therapie mit einem TENS-Gerät?

Hat Ihre Krankenkasse Ihnen ein TENS-Gerät genehmigt, so stehen Ihnen bei der Revimed TENS-Geräte zur Auswahl. Die transkutane elektrische Nervenstimulation lässt sich dabei nach Bedarf anwenden, wobei die Therapie in der Regel in Absprache mit Ihrem Arzt erfolgt. Für die Tens-Gerät Behandlung werden die Elektroden auf den betroffenen Körperarealen platziert. Die durch das Tens-Gerät ausgesendeten elektrischen Impulse werden durch die Haut in den Körper übertragen und reizen dabei die im Gewebe liegenden Nerven. Diese Reize werden oft als Kribbeln wahrgenommen. Wenn gewünscht, kann die Behandlung mehrfach am Tag erfolgen. Die genaue Häufigkeit und Dauer kann Ihnen dabei Ihr Arzt empfehlen.

TENS-Geräte von Revimed lassen sich bequem anwenden und zeigen sich als äußerst effektiv. Die Therapie ist bei einer Verordnung durch den Arzt und einer Genehmigung durch die Krankenkasse problemlos von zu Hause aus möglich. Die Anwendung selbst verläuft ohne Nebenwirkungen und Schmerzen.